Berufsorientierung
Klassenkonzept
Klassenstufe 7
- 1 Projekttag Betriebsbesichtigungen unter Beteiligung der Eltern
Klassenstufe 8
- Potentialanalayse (23.- 24.04.25) – Auswertung 4 Wochen später
- Ende April 2025 praxisorientiertes Testverfahren in Weimar (HwBZ bzw. Grone)
- Auswertung Anfang Juni in der Schule
- Ende Mai – Anfang Juni 2025 kommt das Mobile BIZ an das MCG (Umfang 2 Stunden) – Frau Anders
Klassenstufe 9
- 02.12. bis 06.12.24 Berufsfelderprobung (3 Berufsfelder) in Weimar (u.a. HwBZ bzw. Grone) – 25.10.24
- IHK – Praktikumsvorbereitung - Praktikumsvorbereitung im Fach Deutsch (Bewerbung und Lebenslauf)
- 20.01. bis 24.01.25 Betriebspraktikum 1
Klassenstufe 10
- 06.03.2025 Selbstfindungs- und Eignungstest im Umfang von 45 Minuten (Gruppenauswertung mit Frau Anders) – Raum 302
- Teilnahme am Börsenspiel
- 16.06. – 26.06.2025 Betriebspraktikum 2
- Individuelle Teilnahme an Berufsmessen
Klassenstufe 11
- 13.02.2025 Studienorientierung mit Frau Anders (Zeitdauer 45 Minuten) – 11er BO – „Wege nach dem Abitur“
- 20.02.2025 Studientest (fakultativ) mit anschließender individueller Auswertung durch Psychologen – Frau Anders und Psychologen (vorherige namentlich Meldung)
- Januar Vorbereitung des Messebesuches Vocatium
- 02.04.2025 Vocatium - Fachmesse für Ausbildung und Studium
Teilnahme aller Schüler an der Messe in Erfurt (Die Schüler melden sich bei Unternehmen / Institutionen ihrer Wahl zu persönlichen Gesprächen individuell an)
Klassenstufe 12
- 16.09. – 17.09.2024 BO Studienorientierung mit Frau Anders (Zeitumfang 45 Minuten)
- Arbeitsmarkt Akademiker (je Kurs 45min)
- individuelle Teilnahme an Berufs- und Studienmessen
Schulsprechstunde mit Frau Anders hier in der Schule Dienstag (siehe Plakat) nach vorheriger Anmeldung von 8:30 bis 10:00 Uhr im Raum neben der Aula