• Schülersprecher

    • Wir sind eure Schülersprecher

    •  

       

      Als Schülersprecherteam des Marie-Curie-Gymnasiums – bestehend aus Silas Laue, Ferdinand Meyer und Celin Sayeg – haben wir es uns in diesem Schuljahr zur Aufgabe gemacht, die Interessen der Schülerschaft bestmöglich zu vertreten und aktiv zur Weiterentwicklung unserer Schule beizutragen. Unser Fokus lag dabei insbesondere auf der Erweiterung des Schulhofes und der Digitalisierung, zwei Themen, die uns und viele Schüler*innen besonders am Herzen lagen.

       

      Unsere Schwerpunkte und Projekte

       

      Erweiterung des Schulhofes:

      Wir wollten den hinteren Teil des Schulhofes erneut auch in den Mittagspausen den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stellen, damit genug Platz für Bewegung vorhanden ist
      Eine erste Idee war die Anschaffung neuer Bänke, sodass mehr Schülerinnen und Schüler ihre Pausen entspannt verbringen können. Langfristig möchten wir erreichen, dass der Schulhof nicht nur ein Ort zum Verweilen, sondern auch zum kreativen Austausch und zur Erholung wird.

       

      Digitalisierung:

      Ein weiteres großes Anliegen war die Verbesserung der digitalen Infrastruktur unserer Schule. Wir haben versucht den Austausch zwischen Schüler*innen und Lehrkräften über digitale Plattformen weiter zu fördern, um den Unterricht moderner und flexibler zu gestalten.
      Besonders wichtig war uns auch die Ausstattung der Klassenräume mit zeitgemäßer Technik. Wir haben uns dafür stark gemacht, dass mehr Räume mit interaktiven Whiteboards oder digitalen Präsentationsmöglichkeiten ausgestattet werden. Unsere Zeit als Schülersprecher war geprägt von spannenden Herausforderungen und wertvollen Erfahrungen, und wir hoffen, dass unsere Nachfolger*innen diese Themen weiterverfolgen und neue Impulse für unsere Schule setzen werden.

    • Anmelden