• Biologie und Chemie

      • Gesellschaftswissenschaften

  • Arbeitsgemeinschaften

      • Schulzoo
      • Schulsanitätsdienst
      •  

        Safety First – unser Schulsanitätsdienst (SSD)

        Was bisher geschah: Umgekippte Schüler, aufgeschlagene Knie, gebrochene Knochen, egal welchen Körperteils, Verbrennungen etc.- All das ist am MCG schon mal vorgekommen, und was ist passiert? Mitschüler tätigten panisch den Notruf, Lehrer schickten die Schüler zum Sekretariat, um einen Kühlakku zu holen und packten ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse aus. Der ein oder andere kann sich bestimmt mit einer solchen Situation in Verbindung bringen, jedoch reicht unser Wissen nicht immer aus, um im Notfall richtig zu handeln. 

        Was wird in Zukunft passieren?: Ein kleines Team von Schülern, aus verschiedenen Klassenstufen, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Verletzten zu helfen. Geleitet von Frau Faust werden wir uns, alle zwei Wochen mittwochs treffen und weiterbilden. Ab jetzt wissen wir, wie wir im Notfall handeln müssen, bis der Krankenwagen kommt. Ausgestattet mit Walkie-Talkies und Sani-Taschen, die so ziemlich alles enthalten, was ein Sanitäterherz begehrt, werden wir euren und unseren Alltag bestreiten. Wenn jemand Hilfe braucht, bekommen wir ein Signal über die Walkie-Talkies und sind sofort da, um Hilfe zu leisten. Danke, an den KV Jena-Eisenberg-Stadtroda und unseren Schulförderverein, die uns die Utensilien zu Verfügung gestellt haben.

        Also Leute, ab jetzt haben wir einen Schulsanitätsdienst. Wir sind die Dudes, die mit roten Taschen und Walkie-Talkie durch die Gänge laufen. Wenn ihr Fragen habt oder verletzt seid, dann sind wir da und helfen.

         

        Mitglieder:

         

        Liebe Grüße vom Schulsanitätsdienst :-)

      • Chor
      • Alle Jahre wieder bietet der Chor unseres Gymnasiums im Frühlings- und Weihnachtskonzert ein buntes Programm für alle Zuhörer an.

        Jeden Freitag siebte und achte Stunde treffen sich dafür engagierte Schüler aller Klassenstufen für die wöchentliche Probe. Um Langerweile vorzubeugen, singen wir nicht nur deutsche und internationale Volkslieder, sondern auch Klassiker aus Pop und Rock.

        Einmal jährlich vor den Winterferien steht die Chorfahrt an. Eine ganze Woche wird dem Einstudieren von neuen Stücken gewidmet. Doch auch Spiel und Spaß kommen dabei nicht zu kurz. Durch die gute Zusammenarbeit aller Chormitglieder mit den Chorleitern haben alle sehr viel Freude am Erlernen neuer Lieder.

        Jeder ist willkommen mit einzustimmen.

      • Kunst-AG
      • Sport
    • Anmelden