Schulförderverein
Schulförderverein
Der Gymnasienförderverein „Geschwister Scholl“ e.V. mit seinen derzeit etwa 200 Mitgliedern versteht sich als wichtigen und starken Partner, der das MCG unterstützt. Mit einer beachtlichen Summe von über 150.000 € konnten wir das schulische Lernen und Leben in den letzten 28 Jahren aktiv mitgestalten. Grundlage dafür sind das Engagement und die Beiträge der Mitglieder und Förderer unseres Vereins.
Jede Investition in die Verbesserung des Schullebens bedeutet eine Investition in das schulische Leben Ihrer Kinder. Deshalb unsere Bitte:
Unterstützen Sie das MCG durch eine Mitgliedschaft im Förderverein. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt mindestens 12 Euro. Natürlich freuen wir uns, auch im Interesse der Kinder und im Sinne einer tollen Lernumgebung, über einen höheren Beitrag. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und freuen uns auf unsere Zusammenarbeit.
Verein der Freunde und Förderer des Marie-Curie-Gymnasiums Bad Berka
Bergstraße 9, 99438 Bad Berka
eMail: foerderverein@mcg-badberka.de (so erreichen Sie alle Mitglieder unseres Vorstandes)
Die Vorstandsmitglieder:
Vorsitzender: Kai Röckert
Stellvertreter: Jan Schönborn
Kassenwartin: Wiebke Wittig
Beisitzer:innen: Lys Liebeskind, Ingo Seel, Dr. Bastian Schmidt
Kassenprüferinnen:
Ina Junge, Elisabeth Apel
Bankverbindung:
Sparkasse Mittelthüringen
IBAN: DE04 8205 1000 0410 0039 30
BIC: HELADEF1WEM
Partner und Preise
Das Marie-Curie-Gymnasium darf sich über starke Partner freuen und wird von vielen Personen, Institutionen und Unternehmen aus der Region unterstützt. Dafür sind wir sehr dankbar, denn ohne dieses zusätzliche Engagement wären wir nicht die Schule, die wir sind. Eine Besonderheit am MCG sind die 4 traditionellen jährlich ausgelobten Preise: der Marie-Curie-Preis und der Geschwister-Scholl-Preis des Fördervereins, der Albert-Schweitzer-Preis der Stiftung Dres. Vogler und der GRAFE-Abiturpreis. Wichtige Partner unserer Schule sind natürlich die Eltern unserer Schüler, Schüler und Lehrer, die sich über ihre Pflichten hinaus für das Gelingen von Schule engagieren. Nicht zu vergessen sind ehemalige Schüler des MCG, die ihrer Schule „Etwas zurückgeben“ möchten, wie es einer dieser Ehemaligen ausdrückte.
Vorlagen