Stunden- und Vertretungsplan

          • MCG-Team holt Platz 3 beim SprintCup

          • ​​​​Ziel 1 – die Erfurter Leichtathletikhalle am 24.10.2024

            Ziel 2 – voller Einsatz bei den Wettbewerben

            Ziel 3 – mit Spaß sportliche Herausforderungen meistern

             

            Wenn man als Schulmannschaft zu einem sportlichen Event mit über 200 Teilnehmern in die beeindruckende Leichtathletikhalle, in der auch internationale Wettkämpfe stattfinden, fahren darf, dann ist das ein ganz besonderer Tag.

            Auf die zehn Mädchen Jungen aus den Klassenstufen 5-7 unseres Gymnasiums warteten fünf Wertungsstationen und viele begleitende Möglichkeiten, Schnelligkeit, Sprungkraft, Geschicklichkeit und vor allem Teamgeist unter Beweis zu stellen. Dabei waren mit den Mannschaften aus neun weiteren Schulen Thüringens starke Konkurrenten am Start.

            Auftakt war eine vielseitige Hindernisstaffel, die zwar gleich für ein paar Schrammen sorgte, aber mit Platz 2 ein gelungener Einstieg in die Wettbewerbe brachte.

            „Back to Base“ – eine Schnelligkeits-Geschicklichkeitsrunde an einer „Hüpfburg“ war mächtig anstrengend, aber mit 92 angetippten Leuchtpads waren wir nicht zu schlagen und stolze 1. An der anschließenden TWALL-Station hieße es, sich gut zu konzentrieren und so viele aufblinkende Lichter wie möglich zu berühren. Auch hier wurden die Ergebnisse aller Mannschaftsmitglieder zusammengerechnet und ein super 3. Platz erreicht. Im letzten Teil musste unser Team in den typischen Leichtathletikdisziplinen Weitsprung und 30 m -Sprint zeigen, wie gut sie drauf sind, und konnten hier Platz 3 und 4 für sich verbuchen.

            Damit stand die Platzziffer 17 als Endergebnis fest, was einen bejubelten 3. Platz bedeutete. Herzlichen Glückwunsch.

            Ein weiterer Höhepunkt waren die abschließenden 8 x 200 m -Staffeln, bei der alle zehn Teams gleichzeitig gestartet sind. Das hat für ein ganz schönes Gewimmel gesorgt, in dem man Übersicht und schnelle Beine beweisen musst. Dies ist unseren Mädchen und Jungen unter lauten Anfeuerungsrufen mit toll herausgelaufenem Platz 3 ebenfalls gelungen.

            In einer besonderen Siegerehrung wurde den schnellsten 8 Mädchen und Jungen über die 30 m geehrt. Damit ist die Einladung zum internationalen ERFURTER-INDOOR 2025 im Januar verbunden, bei dem sie in einem gesonderten Wettbewerb vor über 1000 Zuschauern laufen dürfen. Mit Platz 2 & 3 sind Charlotte und Nele vom MCG dabei - super gemacht.

            Ziel 1, 2 & 3 erreicht - es war ein ganz tolles Erlebnis, beim SprintCup 2024 dabei zu sein!

            Unser MCG-Team:

            Charlotte Heller, Nele Kämpfer, Maja Hause, Rosalie Heckmann, Emilia Kirst, Ben Bauer, Bela Schlöffel, Jonas Schlömp, Philipp Dahms & Vince Ehrich

          • Mit großem Aufgebot an den grünen Tischen überzeugt

          •  

            Kreisfinale 23.10.2024

            Seit vielen Jahren – oder sind es sogar schon Jahrzehnte? – zählen MCG-Teams zu den festen Teilnehmern an den Kreisfinals „Jugend trainiert für Olympia“ im Tischtennis. Dass dabei gleich 24 Mädchen und Jungen der Wettkampfklassen III (7./8. Klasse) und VI (5. bis 7. Klasse) für unsere Schule antreten, ist jedoch etwas Besonderes.

            Während in der WK III einige Spieler bereits regelmäßig an diesen Wettbewerben teilnehmen und die in Vereinen oder dem Freizeitspiel erreichten Fertigkeiten überzeugend einbringen konnten, waren von den jüngeren Spielern viele das erste Mal für uns im Einsatz.

            An 12 Platten ging es in Einzel- und Doppelbegegnungen um wertvolle Punkte, die dann in die Mannschaftsergebnisse eingingen.

            Nach drei sportlichen, spannenden und bewegten Stunden ist im Protokoll folgendes vermerkt:

            WK III und WK IV Jungen – Sieger im Wettbewerb und damit qualifiziert für das Schulamtsfinale

            WK VI gemischte Schulmannschaft (MCG + Regelschule) Sieger und WK IV -Mixmannschaft zweiter Platz.

             

            Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den tollen Sportnachmittag.

      • Anmelden